Marokko befindet sich im Nordwesten des afrikanischen Kontinents, östlich davon liegt befindet sich Algerien, im Süden Mauretanien. Im Osten wird das Land durch die Sahara, eine riesigen Sandwüste, begrenzt.
Diese bemerkenswert abwechslungsreiche Landschaft macht Marokko zu einem spannenden Reiseziel. Zudem kann es acht UNESCO Weltkulturerbe sein eigen nenne, so beispielsweise Fes, Tetouram, die Altstadt von Medina, das Labyrinth von Marrakesh oder die Königsstadt Rabat.
Im Winter eignet sich der Atlas auch für den Schneesport. Marokko ist also ein ideales Reiseland, und das nicht nur für sonnenhungrige Europäer während der Wintermonate!
Das Klima in Marokko ist sehr vielfältig, dennoch ist es beinahe überall das ganze Jahr sehr angenehm Die Temperaturen sind nämlich auch im Winter eher mild, und die Hitze der Sommermonate wird oft durch einen kühlen Westwind vom Atlantik gemildert.
In den höheren Lagen des Atlasgebirges kann es aber während des Winters trotzdem recht kühl werden. Im südlichen Marokko herrscht generell ein trockenes, heisses Wüstenklima.
Waves
Tausende Kilometer Atlantikküste im Westen machen das Land für Wellenreiter äusserst attraktiv. Die vielen langen Pointbreaks feuern vor allem im Winter, wenn kraftige Swells aus dem Norden auf die Riffe Marokkos treffen. Anfänger finden das ganze Jahr über gute Bedingungen.
Beste Saison für Anfänger: April bis Oktober Beste Saison für Fortgeschrittene: Oktober - März
Crowdfaktor: An den bekannten Spots hoch
Travel information
Die Anreise erfolgt meist per Flugzeug, wobei praktisch alle Maschinen auf dem Flughafen Al Massira (AGA) in Agadir, dem Mohammed V International Airport in Casablanca (CMN) oder auf dem Menara International Airport (RAK) nahe Marrakesch landen.
Ausserdem existieren auch Flugverbindungen zwischen Al Hoceima, Dakhla, Essaouira, Errachidia, Fes, Laâyoune, Nador, Ouarzazate, Oujda, Rabat-Salé, Tanger und Tetouan. Royal Air Maroc und die europäischen Fluggesellschaften fliegen im Linienverkehr, zahlreiche Chartergesellschaften bedienen Marokko im Wochentakt.
Die schnellsten täglichen Schiffsverbindungen von Spanien aus werden durch die Gesellschaft Transmediterranea angeboten und dauern von Algeciras nach Ceuta 35 Minuten und von Algeciras nach Tanger 2 Std. 30 Minuten.
Vor Ort erfolgt die Weiterreise mit einem Mietwagen oder dem gut ausgebauten Bussystem, zum Beispiel mit Supratours.
Das Dfrost Surf Camp ist nur ein paar Minuten von Marokkos besten Wellen entfernt. Taghazout ist bekannt für seine ganzjährig konstanten Surfbedingungen.